Jugend und Sport ist das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes für Kinder und Jugendliche .
Unter "J+S Kindersport" werden Kurse für 5 – 10-jährige Kinder gefördert. Ebenso werden Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren von "Jugend und Sport" Leitern unterrichtet. Die Kursleiter werden in Grundkursen und Weiterbildungskursen ausgebildet. Unterstützt werden Vereine und Organisationen, die durch das BASPO (Bundesamt für Sport) akkreditiert sind. Weitere Infos unter www.jugendundsport.ch
Kinder- und Jugendturnen
ANMELDUNG Freitagsturnen-Ausflug in Jump-Factory vom Fr. 7. März 2025 für Freitagsturnen-Kinder von Kindergarten bis 5. Klasse
Liebe Freitagsturnen-Kinder
Nächsten Freitag 7. März verlegen wir die Turnstunde ins www.jumpfactorywohlen.ch. Der Verein übernimmt die Kosten für Reise und Eintritt.
Für Kinder vom Kindergartenturnen bis 5. Klasse.
(Die Kinder 6.-9. Klasse machen einen anderen Ausflug - organisiert über ihren Whatsapp Chat)
-
Antirutsch-Socken sind obligatorisch
-
Kinder ab 6 Jahren dürfen alleine springen.
-
Für diesen Anlass: Mindestalter 5 Jahre.
Kinder mit 5 Jahren müssen von einem Erwachsenen permanent begleitet werden. (Kinder unter 6 Jahren sind gratis, dafür ist Erwachsene Begleitperson kostenpflichtig. Wird vom Verein übernommen)
Anreise / Rückreise
- 16.45 Uhr Treffpunkt Bahnhof Benzenschwil
- 17.05 Uhr Abfahrt mit Zug nach Wohlen, mit Bus weiter bis Jump Factory
- Wir werden ca. 1 h auf den Trampolins sein. www.jumpfactorywohlen.ch
- 19.03 Uhr Rückfahrt Bus nach Wohlen, mit Zug weiter bis Benzenschwil
- 19.37 Ankunft Bahnhof Benzenschwil
Verpflegung
Im Jump Factory wird gratis Wasser in Bechern abgegeben. Picknick - Verbot.
Empfehlung: Kleine Zwischenverpflegung mitnehmen und bei Zugreise geniessen.
Anmeldung der Kinder bis Di. 4. März 20.00 Uhr mit diesem Formular:
Kinder- und Jugendturnen in Benzenschwil
Anmeldeformular für KITU-Benzi / Jugi-Benzi / BFT
Mein Kind in der Öffentlichkeit (im Formular zustimmen oder ablehnen)
Es wird darauf hingewiesen, dass Fotos und / oder Texte von Turnstunden und Sportanlässen in der Vereinszeitung, den sozialen Medien (z.B. Whatsapp, Facebook) sowie auf der Vereinshomepage veröffentlicht werden können.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jede Haftung wird abgelehnt.
Seit Herbst 2019 gibt es in Benzenschwil das Kinderturnen. Die Turnstunden des Mini-Turnen, Kinder-Turnen, Jugend-Turnen und BFT finden ganzjährig während den Schulwochen in der Turnhalle Benzenschwil statt. In den Schulferien ist kein Turnen. In den Sommermonaten wird bei günstigen Wetterbedingungen hin und wieder auf dem Rasen oder Hartplatz gespielt. Alle Kinder und Jugendlichen vom Ortsteil Benzenschwil, anderen Ortsteilen und Orten sind willkommen.
Der Jahresbeitrag beträgt 20.- Fr.
Mini-Turnen (Kindergartenkinder + Geschwister ab 3 jährig)
Freitags 16.30-17.30 Uhr
Jede Stunde hat ein Thema – es werden viele Geräte eingesetzt passend zum Thema. Kinder brauchen Bewegung. Motorik, Körpergefühl, Kraft und Ausdauer lassen sich beim Kinderturnen schulen. Im Kinderturnen wird in spielerischer Form das ganzheitliche und vielseitige Bewegen geweckt und gefördert.
Kinderturnen (1.-2. Klasse)
Jugendturnen (3.-5. Klasse)
Freitags 18.30-19.30 Uhr
Schwerpunkt: Spiele / Ballsportarten
BFT (Benzenschwiler-Freitags-Turnen, 6.-9. Klasse)
Freitags 19.30-21.00 Uhr
Schwerpunkt: Spiele / Ballsportarten
Kinder- und Jugendturnen im Männerturnverein Benzenschwil
Dem Männerturnverein Benzenschwil liegt die Förderung von Kinder- und Jugendsport am Herzen. Im März 2020 hat der Verein mit der Genehmigung der neuen Vereinsstatuten die Voraussetzungen geschaffen, Kinder- und Jugendturnen anbieten zu können und von J+S anerkannt zu werden. Im Sommer 2020 hat der Verein die Registrierung bei J+S beantragt und Ende 2020 gutgeheissen bekommen.
1418Coach - unser Leiternachwuchs!
Unser drei frisch ausgebildeten 1418 Coaches unterstützen seit dem Frühlingssemester 2023 unsere Leiter.
Angelina Elsender, Jeremy Bürki und Emilio Bachmann haben einen zweitägigen Kurs vom Bundesamt für Sport erfolgreich bestanden. Sie planen und leiten Teillektionen unter Aufsicht des Leiters und machen wertvolle Erfahrungen und lernen viel dabei und haben ausserdem Spass, mit den Kindern eine Stunde zu verbringen.
Organisation und Ausbildung
Vorstandsmitglied Beat Ruhstaller ist als «Koordinator Kinderturnen» für das Kinderturnen zuständig. Patrick Bachmann ist als J+S Coach der Ansprechpartner der J+S LeiterInnen. Die meisten Leiter sind ausgebildete J+S KursleiterInnen und besuchen regelmässig Weiterbildungen. Es werden vielseitige und zeitgemässe Turnstunden angeboten.
Die Integration des Kinderturnens in den Männerturnverein Benzenschwil soll zum langfristigen Erhalt des Kinderturnens in Benzenschwil beitragen.
Das Kinderturnen ist finanziell unabhängig vom Männerturnverein.
Die Einnahmen des Kinderturnen (J+S Fördergelder, Mitgliederbeiträge) gehen vollständig auf das separate «Kinder und Jugendsport Konto» des Vereins. Die Einnahmen werden für Grund- und Weiterbildungskurse der J+S Kinderturnen LeiterInnen, Beschaffung von Sportgeräten / Hilfsmittel für Kinderturnen und Anlässe des Kinderturnens eingesetzt.